Ausgleichsrente

Ausgleichsrente
Ausgleichsrente,
 
einkommensabhängiger Rentenbestandteil im Rahmen der Kriegsopferversorgung.

* * *

Aus|gleichs|ren|te, die: (in der Kriegsopferversorgung) vom Einkommen abhängiger Bestandteil einer Rente.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausgleichsrente — im Sinn des Bundesversorgungsgesetzes ein von der Höhe des Einkommens der Rentenempfänger abhängiger Rentenbestandteil. Schwerbeschädigte erhalten eine A., wenn sie infolge ihres Gesundheitszustandes oder hohen Alters oder aus einem von ihnen… …   Lexikon der Economics

  • sonstiges Einkommen — ⇡ Ausgleichsrente …   Lexikon der Economics

  • Kriegsopferversorgung — Kriegs|op|fer|ver|sor|gung, die (Amtsspr.): Versorgung der Kriegsopfer in Hinsicht auf vom Staat gewährte Leistungen wie Renten, Heilbehandlungen u. a. * * * Kriegs|opferversorgung,   die Gesamtheit der vom Staat zu tragenden… …   Universal-Lexikon

  • Versorgungsausgleich — Begriff des Scheidungsrechts. Der V. regelt, dass die ⇡ Rentenanwartschaften für die ⇡ Alterssicherung, die während der geschiedenen Ehe erworben wurden, hälftig auf die beiden geschiedenen Personen übertragen werden (Splitting). I.… …   Lexikon der Economics

  • Berufsschadensausgleich — Der Berufsschadensausgleich ist ein Anspruch des sozialen Entschädigungsrechts und in § 30 Abs. 3 ff des Bundesversorgungsgesetzes (BVG) geregelt. Danach erhalten Beschädigte, deren Einkommen aus gegenwärtiger oder früherer Tätigkeit durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe — Wappen Deutschlandkarte Basisdaten Bundesland …   Deutsch Wikipedia

  • Westfalen-Lippe — Wappen Deutschlandkarte Basisdaten Bundesland …   Deutsch Wikipedia

  • Beschädigtenrente — an einen Kriegsbeschädigten zu zahlende Rente nach dem ⇡ Bundesversorgungsgesetz (BVG). 1. Voraussetzung ist eine Kriegsbeschädigung, die eine Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) von mindestens 30 Prozent bedingt. 2. Höhe: Abhängig vom Grad der… …   Lexikon der Economics

  • Hinterbliebenenrenten — 1. Gesetzliche Rentenversicherung: Renten mit Unterhaltsersatzfunktion an Witwen, Witwer, Waisen und geschiedene Ehegatten. Mit dem am 1.1.1986 in Kraft getretenen Hinterbliebenen und Erziehungszeitengesetz (HEZG) sind die Rentenvoraussetzungen… …   Lexikon der Economics

  • Schwerbeschädigte — Schwerbeschädigt ist der Mensch, dessen Erwerbsfähigkeit kriegsbedingt um mindestens 50 Prozent beeinträchtigt ist (§ 31 II BVG). Die Schwerbeschädigteneigenschaft ist Voraussetzung z.B. für eine ⇡ Ausgleichsrente nach § 32 BVG oder einer… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”